Checkliste, FAQ & Preise

 

Checkliste 

 

8 Wochen vor dem Umzug

  • Fordern Sie ein kostenloses Umzugsangebot bei 
    24h-umzug an.
     
  • Erstellen Sie eine Liste der Dinge, die Sie umziehen möchten.
     
  • Wird Ihr Umzug von Ihrem Arbeitgeber bezahlt? Finden Sie heraus, welche Dienstleistungen abgedeckt sind.
     
  • Brauchen Sie zusätzliche Umzugshelfer oder muss Ihre alte Wohnung geräumt werden? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten.
     
  • Überlegen Sie genau, was Sie alles umziehen möchten, einschließlich der Dinge im Garten, in der Waschküche oder auf dem Dachboden.
     
  • Behalten Sie diese praktische Checkliste griffbereit, damit Sie den Überblick nicht verlieren.
     
  • Ziehen Sie aus einer Mietwohnung oder einem Apartment aus? Informieren Sie den Vermieter rechtzeitig und stellen Sie sicher, dass eine eventuelle automatische Zahlung eingestellt wird.
     
  • Erkundigen Sie sich, wie und wann Sie Gas, Wasser und Strom abstellen müssen.
     
  • Lesen Sie die Zählerstände ab.


7 Wochen vor dem Umzug

  • Bestätigen Sie das Angebot und reservieren Sie Ihren Umzug.
     
  • Lesen Sie das Umzugsangebot noch einmal sorgfältig durch.
     
  • Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
     
  • Unterschreiben Sie das Umzugsangebot, wenn alles klar und zu Ihrer Zufriedenheit ist.
     
  • Tragen Sie das Umzugsdatum in Ihren Kalender ein – es ist jetzt offiziell.
     
  • Notieren Sie die Kontaktdaten und die Telefonnummer Ihres Umzugskoordinators. Sie können ihn jederzeit anrufen und Fragen stellen.
     

6 Wochen vor dem Umzug

  • Ändern Sie Ihre Adresse.
     
  • Informieren Sie Familie, Freunde und Nachbarn über den bevorstehenden Umzug.
     
  • Bei vielen Institutionen müssen Sie eine Adressänderung rechtzeitig mitteilen. Erledigen Sie dies frühzeitig bei: 
  • Ihrem Arbeitgeber
  • Gemeindebezogenen Einrichtungen (Hausarzt, Zahnarzt etc.)
  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Krankenversicherungen
  • Bank
  • Versicherungen
  • Vereinen
  • Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Zeitschriften
  • Finanzamt
  • Telekommunikationsanbieter
  • Energieversorger
     

5 Wochen vor dem Umzug

  • Entrümpeln Sie Ihre Sachen.
    Werfen Sie Dinge weg, die Sie nicht mehr benötigen, verschenken Sie sie oder lassen Sie sie von einem Secondhand-Laden abholen.
     
  • Können Sie Gegenstände verkaufen? Stellen Sie sie auf Marktplatzseiten oder nehmen Sie an einem Flohmarkt teil.
     
  • Gehen Sie kritisch durch jeden Raum Ihres Hauses. Was nehmen Sie mit und was nicht?
     
  • Spenden Sie Gegenstände an wohltätige Organisationen.
     
  • Kaufen Sie bewusst Lebensmittel ein und lagern Sie keine großen Mengen an (Tiefkühl-)Produkten ein, die Sie später wegwerfen müssen.
     
  • Verbrauchen Sie möglichst viele Dinge wie Toilettenpapier, Küchenrollen, Kaffee usw., um Platz zu sparen.
     

4 Wochen vor dem Umzug

  • Treffen Sie klare Absprachen mit Ihrem Umzugskoordinator.
     
  • Ziehen Sie mehr oder weniger Sachen um als ursprünglich gedacht? 
  • Geben Sie es an den Umzugsdienst weiter.
     
  • Geben Sie die korrekten Kontaktdaten durch.
     
  • Beantragen Sie eventuell (Park-)Genehmigungen für den 
  • Umzugswagen und den Aufzug (optional).
     
  • Denken Sie über zusätzliche Dienstleistungen nach, die Sie in Anspruch nehmen möchten, wie Handwerkerhilfe oder Unterstützung bei der Räumung Ihrer alten Wohnung.
     

3 Wochen vor dem Umzug

  • Denken Sie über eine Abschiedsfeier für Freunde und Familie nach.
     
  • Bereiten Sie Ihre Kinder auf den Umzug vor.
     
  • Informieren Sie Ihren Hausarzt und Zahnarzt über den bevorstehenden Umzug.
     
  • Treffen Sie Absprachen über die Übertragung Ihrer medizinischen Unterlagen.
     
  • Sorgen Sie dafür, dass Schulunterlagen übertragen werden.
    Überprüfen Sie Ihre Versicherung, ob der Umzug abgedeckt ist. 
  • Sehen Sie auch nach, ob Ihr neues Haus oder Büro gegen Brand, Diebstahl, Wasserschäden und andere Dinge versichert ist.
     
  • Die meisten Umzugsunternehmen transportieren keine Pflanzen und Haustiere. 
  • Finden Sie heraus, wie dies bei Ihrem Umzugsunternehmen geregelt ist.
     
  • Überlegen Sie, welche Dinge Sie selbst umziehen möchten und welche Sie vom Umzugsunternehmen erledigen lassen. 
  • Denken Sie auch über eventuell notwendige Pack- und Auspackhilfen nach.
     
  • Führen Sie ab jetzt eine Liste mit Dingen, die Sie sofort benötigen. Diese können Sie später in eine spezielle „Sofort benötigt“-Box packen.
     

Beginnen Sie mit dem Packen

  • Fangen Sie rechtzeitig mit dem Packen an.
     
  • Beginnen Sie mit Büchern, Kleidung, die Sie in dieser Saison nicht mehr tragen, Sachen vom Dachboden usw.
     
  • Lassen Sie Teppiche und Vorhänge reinigen oder räumen Sie sie direkt auf.
     
  • Lassen Sie teure Möbel gegebenenfalls schätzen.
    Räumen Sie entzündliche Gegenstände auf, wie Feuerwerk, 
  • Streichhölzer, Reinigungsmittel usw.
     
  • Lassen Sie eventuell vorhandene Brennstoffe aus dem Grill, Werkzeug oder Rasenmäher ab.
     

2 Wochen vor dem Umzug

  • Holen Sie die Sachen ab, die Sie reinigen, reparieren oder anderswo lagern ließen.
     
  • Räumen Sie Spinde in Sportvereinen und Fitnessstudios.
    Geben Sie die geliehenen Sachen an Freunde und Familie zurück.
     
  • Bringen Sie die letzten Bücher in die Bibliothek zurück.
     
  • Entfernen Sie die letzten großen Gegenstände, die Sie nicht mit umziehen möchten.
     
  • Planen und bestätigen Sie die letzten Termine.

Ermitteln Sie die Details Ihrer neuen Wohnung

  • Die Maße aller Zimmer (praktisch für die Raumaufteilung).
     
  • Anschlussstellen für Strom, TV, Radio und Gas.
     
  • Den verfügbaren Platz für große Gegenstände.
     
  • Praktische Dinge wie den Abholtag für den Müll.
     
  • Das Datum der letzten Schornsteinreinigung.
     
  • Das Datum der letzten Überprüfung der Heizungsanlage.
     

1 Woche vor dem Umzug

  • Sind alle mechanischen und elektrischen Geräte transportbereit?
     
  • Planen Sie gegebenenfalls zusätzliche Termine für Ein- und Auspackhilfe, Handwerkerhilfe oder Unterstützung bei der Übergabefertigmachung Ihrer alten (Miet-)Wohnung.
     

Am Umzugstag

  • Stellen Sie sicher, dass Sie anwesend sind oder bestimmen Sie einen Vertreter.
     
  • Besprechen Sie den Umzug mit dem Umzugskoordinator.
    Erteilen Sie die Genehmigung für den Transport, nachdem die Umzugswagen beladen wurden.
     
  • Geben Sie an, wo Sie erreichbar sind.

Kontrolle im alten Haus

  • Das Wasser ist abgestellt.
     
  • Der Ofen und die Klimaanlage sind ausgeschaltet.
     
  • Alle Lichter sind aus.
     
  • Der Strom ist abgeschaltet.
     
  • Fenster und Türen sind geschlossen.
     
  • Es sind keine Schlüssel mehr im oder um das Haus.
     
  • Es liegt wirklich nichts mehr im Haus.

An der neuen Adresse

  • Seien Sie rechtzeitig vor Ort.
     
  • Nehmen Sie die Sachen in Empfang.
     
  • Stellen Sie alle Sachen an die richtige Stelle oder holen Sie sich Unterstützung von 24h Umzüge in Lörrach.
     
  • Lassen Sie Geräte auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie sie einschalten.
     
     
  • Genießen Sie Ihr neues Zuhause.

FAQ

Welche Umzugsleistungen bietet 24h Umzüge an?
Wir bieten umfassende Umzugsdienstleistungen, darunter private und geschäftliche Umzüge, Verpackungsservice, Möbelmontage, Entrümpelung und mehr.
 

Wie kann ich bei 24h Umzüge einen Umzug in Lörrach buchen?
Sie können uns telefonisch oder über unser Online-Formular auf www.24h-umzug.de kontaktieren, um Ihren Umzug zu buchen.
 

Bietet 24h Umzüge auch internationale Umzüge und Fernumzüge an, wie z.B. nach Basel, Hamburg oder Berlin?
Ja, wir führen sowohl internationale Umzüge, wie z.B. in die Schweiz, als auch Fernumzüge innerhalb Deutschlands, z.B. nach Hamburg oder Berlin, professionell und zuverlässig durch.
 

Welche Vorteile bietet 24h Umzüge gegenüber anderen Umzugsfirmen in der Region?
Wir bieten 24/7-Service, individuelle Beratung, professionelle Umzugsplanung und eine breite Palette an Zusatzleistungen. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit: Unsere Umzüge werden so ökologisch wie möglich durchgeführt, und wir verwenden wiederverwendbares Umzugsmaterial, um die Umwelt zu schonen.
 

Kann ich bei 24h Umzüge auch kurzfristige Umzüge buchen?
Ja, wir sind auf kurzfristige Umzüge spezialisiert und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
 

Welche zusätzlichen Dienstleistungen bietet 24h Umzüge an, wie z.B. Montage oder Malerarbeiten?
Wir bieten auch Möbelmontage, Küchenabbau und -aufbau, Malerarbeiten und mehr.
 

Welche Umzugsmaterialien stellt 24h Umzüge zur Verfügung?
Wir stellen Umzugskartons, Verpackungsmaterialien und Schutzabdeckungen bereit.
 

Wie hoch sind die Kosten für einen Umzug mit 24h Umzüge in der Region Lörrach?
Die Kosten variieren je nach Umfang des Umzugs. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
 

Wie kann ich eine kostenlose Umzugsberatung bei 24h Umzüge erhalten?
Sie können uns über unsere Website oder telefonisch kontaktieren, um eine kostenlose Beratung zu vereinbaren.
 

Bietet 24h Umzüge auch Umzüge für Unternehmen in Freiburg und Basel an?
Ja, wir bieten professionelle Firmenumzüge in der gesamten Region, inklusive Freiburg und Basel.
 

Wie lange im Voraus sollte ich meinen Umzug bei 24h Umzüge planen?
Wir empfehlen, den Umzug mindestens 6-8 Wochen im Voraus zu planen, aber auch kurzfristige Anfragen sind möglich.
 

Kann 24h Umzüge auch Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen übernehmen?
Ja, wir bieten Entrümpelungsdienste und Haushaltsauflösungen an, um Ihnen den Umzug zu erleichtern.
 

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert 24h Umzüge?
Wir akzeptieren Barzahlung und Kartenzahlung direkt nach dem Umzug.
 

Gibt es bei 24h Umzüge spezielle Rabatte für Frühbucher oder Kombi-Angebote?
Ja, wir bieten Frühbucherrabatte und Kombi-Rabatte bei der Buchung mehrerer Dienstleistungen.
 

Wie geht 24h Umzüge mit empfindlichen Gegenständen wie Klavieren oder Antiquitäten um?
Unsere erfahrenen Mitarbeiter behandeln empfindliche Gegenstände mit größter Sorgfalt und verwenden spezielles Verpackungsmaterial.
 

Kann 24h Umzüge auch Verpackungsmaterialien liefern und Einpackservices anbieten?
Ja, wir liefern Verpackungsmaterialien und bieten einen professionellen Einpackservice an.
 

Ist 24h Umzüge in Lörrach auch an Wochenenden und Feiertagen verfügbar?
Ja, wir stehen Ihnen auch an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr zur Verfügung.
 

Wie sichert 24h Umzüge meine Möbel und Gegenstände während des Transports?
Wir verwenden hochwertiges Verpackungsmaterial und spezielle Schutzmaßnahmen, um Ihre Möbel während des Transports zu sichern.
 

Welche Erfahrungen haben Kunden mit 24h Umzüge in der Region Freiburg und Basel gemacht?
Unsere Kunden schätzen unseren zuverlässigen Service, die professionelle Abwicklung und die freundliche Beratung.
 

Wie kann ich 24h Umzüge kontaktieren, um ein individuelles Angebot für meinen Umzug zu erhalten?
Sie können uns telefonisch oder über unser Kontaktformular auf www.24h-umzug.de erreichen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

 

 

Preise 

 

  • Eine Arbeitsstunde kostet bei uns 55€ je Mitarbeiter.
  • Pro gefahrenen Kilometer werden 0,40€  berechnet .
  • Der Transporter oder Lkw wird mit einer Pauschale berechnet.

Kontakt

Angebot anfordern

Telefon & WhatsApp  : 017643508854

E-Mail: info@24h-umzug.de

Addrese: Haagenestr. 15A 79539 Lörrach

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.